Ausgangslage
In einem Embedded SW Projekt soll eine SW Architektur überprüft werden. Zur qualitativen Überprüfung einer SW Architektur sind nebst den funktionalen Anforderungen die Qualitätseigenschaften des Systems essentiell. Die mit der gewählten Architektur erreichten Qualitätseigenschaften des Systems werden mit den gewünschten Qualitätseigenschaften verglichen. Mit dieser Gegenüberstellung kann die Architektur bewertet werden.
Vorgehen

Im vorliegenden Projekt waren bei der Erstellung der Architektur die Qualitätseigenschaften nicht dokumentiert und darum auch nicht explizit berücksichtigt worden.
Mittels eines Mini Quality Attribute Workshops wurden an einem Flipchart mit einem schnell gezeichneten Spiderdiagrammes, die wichtigsten Qualities schnell und visuell ermittelt.
Fazit

Systematische Architekturerstellung bedingt neben den funktionalen Anforderungen auch die Berücksichtigung von Qualitätseigenschaften. Diese prägen die Architektur meist mehr als die funktionalen Anforderungen.
Mittels einfacher visueller Methoden können in vielen Situationen schnell und effektiv die Ziel Qualitäten eines Softwaresystems ermittelt werden.
Kommentar schreiben
Sandra (Freitag, 23 Dezember 2016 22:23)
Cooler Artikel.
Vivian (Freitag, 23 Dezember 2016 22:28)
Funktionell! Gut aufgebaute Website!